Logo Evangelische Kirchengemeinde Wiesensteig

Evangelische Kirchengemeinde Wiesensteig

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Drucken
  • Hilfe
  • RSS

Evangelische Kirchengemeinde Wiesensteig

home mail menu search

  • Aktuelles
  • Vorstellung der Gemeindearrow_drop_down
    • KG Wiesensteig
    • KG Mühlhausen
    • KG Hohenstadt
    • KG Drackenstein
    • Unsere Pfarrerin
    • Der Kirchengemeinderat
    • Der Mesnerdienst
    • Der Liturgenkreis
    • Kirchenpflege und Pfarramt
    • Hausmeisterin
    • Unsere Organistinnen
  • Das Gemeindezentrum - Ort der Begegnungarrow_drop_down
    • Gründe für den Bau des Gemeindezentrums
    • Warum kein traditionelles Kirchengebäude
    • Konzeption des Gemeindezentrums
    • Die Grundsteinlegung
    • Die Renovierung des Gemeindezentrums
  • Gottesdienstearrow_drop_down
    • Der sonntägliche Gottesdienst
    • Kirche im Grünen
    • Spital-Gottesdienst
  • Das Ehrenamt in der Kirchengemeinde
  • Kinder und Jugendarrow_drop_down
    • Mutter-Kind-Gruppe
    • Jungschar
    • Kinder- und Jugendchor
  • Ökumene in Aktionarrow_drop_down
    • Laden "Ums Eck"
    • Frauenfrühstück
    • Kinder-Bibeltage
    • Schülerferienprogramm
    • Hospizgruppe
    • Ökumenische Seniorenarbeit
    • Weltgebetstag der Frauen
  • Kultur und (Erwachsenen-)Bildungarrow_drop_down
    • Gemeindebücherei
    • Landfrauen
    • Gospelchor
    • Kinder- und Jugendchor
    • Gitarren-Spielkreis
  • Konfirmationarrow_drop_down
    • Das Konfi 3 plus 8 - Modell
    • Konfi 3 plus 8 in der Praxis
    • Der aktuelle Konfi3-Jahrgang
    • Der Konfi8-Jahrgang 2019/2020
  • 200 Jahre evangelische Kirchengemeinde Wiesensteigarrow_drop_down
    • Beschreibung des Festlogos
    • Die Geschichte unserer Kirchengemeinde
    • Stationen eines Festjahres
  • Freiwilliger Gemeindebeitragarrow_drop_down
    • Fragen und Antworten zum freiwilligen Gemeindebeitrag
    • Freiwilliger Gemeindebeitrag 2007
    • Freiwilliger Gemeindebeitrag 2008
    • Freiwilliger Gemeindebeitrag 2009
    • Freiwilliger Gemeindebeitrag 2010
  • Das aktuelle Wochenprogramm
  • Rückblickarrow_drop_down
    • Ökumenische Brückentage
    • Europafest
    • Bilder der 200-Jahr-Feierlichkeiten
  • Veranstaltungen
  • Der Gemeindebrief
  • Startseite
  • Vorstellung der Gemeinde
  • Der Liturgenkreis
  • Aktuelles
  • Vorstellung der Gemeinde
    • KG Wiesensteig
    • KG Mühlhausen
    • KG Hohenstadt
    • KG Drackenstein
    • Unsere Pfarrerin
    • Der Kirchengemeinderat
    • Der Mesnerdienst
    • Der Liturgenkreis
    • Kirchenpflege und Pfarramt
    • Hausmeisterin
    • Unsere Organistinnen
  • Das Gemeindezentrum - Ort der Begegnung
  • Gottesdienste
  • Das Ehrenamt in der Kirchengemeinde
  • Kinder und Jugend
  • Ökumene in Aktion
  • Kultur und (Erwachsenen-)Bildung
  • Konfirmation
  • 200 Jahre evangelische Kirchengemeinde Wiesensteig
  • Freiwilliger Gemeindebeitrag
  • Das aktuelle Wochenprogramm
  • Rückblick
  • Veranstaltungen
  • Der Gemeindebrief

Der Liturgenkreis

Das Lesepult

In einigen Gemeinden ist es üblich, dass nicht der Pfarrer, sondern der Liturg die Schriftlesung während des Gottesdienstes aus der Bibel liest. So verhält es sich auch in unserer Kirchengemeinde. Das Team der Liturgen setzt sich zur Zeit aus 10 Liturginnen und Liturgen zusammen, die so aktiv den Gottesdienst mitgestalten.

 

 

Kalenderblatt

Vor dem HERRN her kam ein großer und gewaltiger Sturmwind, der Berge zerriss und Felsen zerbrach, in dem Sturmwind aber war der HERR nicht. Und nach dem Sturmwind kam ein Erdbeben, in dem Erdbeben aber war der HERR nicht. Und nach dem Erdbeben kam ein Feuer, in dem Feuer aber war der HERR nicht. Nach dem Feuer aber kam das Flüstern eines sanften Windhauchs.

1. Könige 19,11-12
Landeskirche
  • Gemeindefinder
  • Glaubens-Abc
  • Kircheneintritt
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per E-Mail teilen
Datenschutz
© Evangelische Kirchengemeinde Wiesensteig 2019 | Impressum | Datenschutz | Kontakt